Code / Uncode (Ausstellung über queeres arabisches Leben)
suche Ort, biete Kunst
Anzeigentext
Mit "Code, Uncode" wollen wir die Nischen feiern, die sich so ergeben, in denen doch das ein- oder andere möglich ist, wir wollen auf die Aktivisten aufmerksam machen, die sich für die Menschenrechte aller einsetzen, und wir wollen Hintergrundinformationen zum Verhältnis der arabischen Welt zu queeren Lebensweisen zu unterschiedlichen historischen Zeitpunkten geben.
Das Projekt besteht aus einer Ausstellung in dem Sprachen Arabisch und Deutsch mit Bildern, Interviews mit Queers aus verschiedenen arabischen Ländern, die teilweise in ihren Heimatländern und teilweise hier leben und Informationen aus und über unterschiedliche Medien zum Thema. Unsere Interviewpartner werden wir über Bekannte und Freunde finden, hinzu kommt Recherche in Zeitungen, Büchern, Bibliotheken und dem Internet.
Dazu gibt es ein (multimediales) Memoryspiel über die arabische queere Bewegung und die Informationen aus der Ausstellung - dabei müssen kurze Texte Bildern, ggf Ton- oder Filmaufnahmen zugeordnet werden.
Das Projekt besteht aus einer Ausstellung in dem Sprachen Arabisch und Deutsch mit Bildern, Interviews mit Queers aus verschiedenen arabischen Ländern, die teilweise in ihren Heimatländern und teilweise hier leben und Informationen aus und über unterschiedliche Medien zum Thema. Unsere Interviewpartner werden wir über Bekannte und Freunde finden, hinzu kommt Recherche in Zeitungen, Büchern, Bibliotheken und dem Internet.
Dazu gibt es ein (multimediales) Memoryspiel über die arabische queere Bewegung und die Informationen aus der Ausstellung - dabei müssen kurze Texte Bildern, ggf Ton- oder Filmaufnahmen zugeordnet werden.
Kontakt-E-Mail